Elternkreis
Rottweil · Villingen-Schwenningen · Tuttlingen
für suchtgefährdete und suchtkranke
Töchter und Söhne
Unsere wertvollen Gruppenabende
Die Gruppenabende unserer Selbsthilfegruppe sind für Sie, als Betroffene, sehr hilfreich vor allem dann, wenn Sie nahe der Verzweiflung und machtlos sind. Durch unsere Selbsthilfegruppe stehen Sie mit Ihrem Problem bzw. mit Ihren Sorgen um Ihr Kind bzw. Kindern nicht mehr alleine da. Wir sind genauso wie Sie betroffen, haben aber bereits viele Erfahrungen auch auf Seminaren und Weiterbildungen gesammelt, weshalb wir sozusagen „erfahrene Experten“ geworden sind, die Ihnen unter die Arme greifen können. An diesen Abenden finden Sie genau das, was Ihnen fehlt:
- Verständnis und Beistand
- Unterstützung Ihrer Vorhaben
- Mut und Kraft zum handeln
- Erleichterung und Entlastung in Ihrem Gefühlsleben
- Sicherer Umgang mit Ihrer Situation
- Informationen auch von Experten und Fachleuten
- Und vieles mehr
An diesen Abenden geht es in erster Linie vor allem um Sie. Sie möchten doch bestimmt die oben genannten Fähigkeiten und Informationen nutzen um auch Ihrem Kind bzw. Kindern zu helfen. Das können Sie aber nur dann, wenn Sie dazu bereit sind in eine Selbsthilfegruppe zu gehen. Denn da erhalten Sie das nötige „Handwerkzeug“ dazu.
Wir würden Sie gerne in unserer Gruppe begrüßen.
Diese Gruppenabende finden alle 14 Tage statt, immer mittwochs um 19.30 Uhr im Ev. Gemeindehaus Paulus in der Reutestraße 43 in 78054 VS-Schwenningen, direkt am Paulusplatz.
Vor dem ersten Gruppenbesuch ist telefonisch ein Gespräch mit der Gruppenleiterin erwünscht.
Anfahrtsbeschreibung:
So finden sie unseren Treffpunkt über Google Maps:
Unsere eigenen wichtigen Tages- und Wochenendseminare
Jedes Jahr veranstalten wir auch eigene Tagesseminare (1-3 Tagesseminare) bei dem wir immer Fachreferenten haben, die zu unseren aktuellen Themen referieren. Diese sind es, die uns in Sachen Co-Abhängikeit und der Suchtproblematik unserer Jugendlichen sehr weiter bringen.
Ebenso versuchen wir so alle zwei Jahre auch ein Wochenendseminar zu veranstalten, bei dem wir immer zu bestimmten Themen ebenfalls mit Fachreferenten tiefer in die Materie gehen. Wir lernen dabei sehr viel, was uns dann ungemein in unserem Tun stärkt.
Wir werden unterstützt von:





